13.05.2025 – Future-Tech:Stage Braunschweig U:FF 25

Nachdem ich die letzten Jahre nur digital dabei war, nutze ich dieses Jahr die Chance beim University:Future Festivals (13.-15. Mai 2025) auf der Präsenzveranstaltung an der TU Braunschweig teilzunehmen. Hier ein kurzer persönlicher (und noch wachsender) Rückblick auf das #UFFestival mit dem diesjährigen Motto /imagine Die Vorbereitung Post by @TorbenMau@bildung.social View on Mastodon Aus dem…

Veröffentlicht am

2023 – Ein Rückblick in vier Teilen (und ein kurzer Ausblick) IV

Zum Abschluss meiner vierteiligen Reihe rund um Quellen aus meinem digitalen Ideen- und Wissensgarten, beleuchte ich das Themenfeld Didaktik und Learning Experience Design und geben einen Ausblick auf künftige Projekte. Im ersten Teil habe ich das Setup für meinen PKM-Workflow erläutert, im zweiten einen Einblick in das Themenfeld LernenMitKI gegeben und im dritten Teil den Fokus auf den Bereich „Klimakrise und Lösungen“ gelegt.

Veröffentlicht am

2023 – Ein Rückblick in vier Teilen (und ein kurzer Ausblick) III

Die Einblicke in meinen digitalen Ideen- und Wissensgarten gehen weiter: Nachdem ich zunächt das Setup für meinen PKM-Workflow (I) erläutert und einen Einblick in das Themenfeld KI (II) gegeben habe, streife ich nun weiter durch die Themen, die mich das letzte Jahr über beschäftigt haben…

Veröffentlicht am

2023 – Ein Rückblick in vier Teilen (und ein kurzer Ausblick) II

Nachdem ich in meinem letzten Blogbeitrag das Setup für meinen digitalen Ideen- und Wissensgarten (#DigitalGardening, #PKM) dargelegt habe, will ich jetzt einen Blick auf die Themen werfen, die mich das letzte Jahr über beschäftigt haben

Veröffentlicht am

2023 – Ein Rückblick in vier Teilen (und ein kurzer Ausblick)

Mein letzter Blogbeitrag ist über ein Jahr her, daher will ich den Jahresbeginn nutzen, um auf 2023 zurückzuschauen und hierbei einen besonderen Fokus auf meinen digitalen Ideen- und Wissensgarten (#DigitalGardening, #PKM) zu legen. Ich streife hierbei durch die Themen, die mich das letzte Jahr über beschäftigt haben (#LernenmitKI #HybrideArbeitswelt #ÖkologischerHandabdruck) und gebe einen Ausblick auf 2024. Bei der Veröffentlichung habe ich mich für eine kleine Reihe mit vier thematisch unterschiedliche Blogbeiträgen entschieden. Los gehts!

Veröffentlicht am

01/2023 – 03/2023 Informationskurs #LernenMitKI

Nach der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 und dem danach ausgelöstem KI-Hype machte sich auch mein Arbeitgeber, das Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung, auf den Weg, das Thema #LernenMitKI zu adressieren. Ich war Anfang 2023 Teil einer internen AG, die sich dem Thema gewidmet hat, und am 06. März 2023 folgende Ergebnisse präsentierte: Ich…

Veröffentlicht am

05-06/2022 – Eine Online-Fortbildungsreihe mit Moodle gestalten 

Auftakt am  18.05.2022 🥾 🌄 Expeditionsstart für 30 Teilnehmende der Fortbildung „Eine Online-Fortbildungsreihe mit Moodle gestalten: Mediendidaktik (Vertiefung).“ Dafür darf die passende Ausrüstung natürlich nicht fehlen 🤠 #twlz #NDSedu #fortbildung Der didaktischen Doppeldecker hebt gleich zu Beginn ab 🛩, da die Teilnehmenden im Rahmen der mehrteiligen Online-Fortbildung ein eigenes blended-learning-Format mit #Moodle entwickeln sollen. 🧭🗺…

Veröffentlicht am