Ich habe beim Jahresprojekt #meinZiel22 der Corporate Learning Community mitgewirkt und die Ergebnisse im Blog dokumentiert.
Blog
03-04/22 Meine Monatsnotiz für März und April
Meine dritte Monatsnotiz für den März und April (!) mitten im Mai.
02/22 Meine Monatsnotiz für Februar
Der Februar 2022 ist bereits wieder Geschichte und es ist Zeit für mein selbst gestecktes Ziel der monatlichen Notiz
Zwischen #frististfrust und Startup
Ich schaue auf zwei intensive Jahre bei MyGatekeeper zurück. Einem gemeinnützigen Unternehmen aus Hannover, bei dem ich von Januar 2020 bis Januar 2022 Gesellschafter sein durfte.
01/22 Meine Monatsnotiz für Januar
Der Januar ist fast vorbei und nun holen mich meine guten Vorsätze für das Jahr 2022 ein: Um diesem Vorsatz gerecht zu werden, habe ich mir Unterstützung durch die Corporate Learning Community gesucht und mich dem Projekt #MeinZiel22 angeschlossen. Auf die Initiative von Herwig Kummer, der ein ähnliches Ziel verfolgt und bei #MeinZiel22 sein Personal…
#meinZiel22 – eine gemeinsame Lernreise der CLC beginnt
#MeinZiel22 ist ein Projekt der Corporate Learning Community, an dem ich mich mit dem Thema Wissensmanagement beteilige
07/2020 – 07/2021 – #vernetzteLernregion
Das Projekt #vernetzteLernregion von MyGatekeeper zielt auf die regionale Vernetzung von Schulen, Hochschulen, außerschulischen Lernorten und der Verwaltung.
07/2021 – Zu Gast im Podcast „Innovative Bildungsprojekte“
Im Podcast habe ich mit Jens und Ines über das Projekt #vernetzteLernregion/en und regionale Kooperation gesprochen
02/2020 – 06/2021 – Don’t hate! Participate.
Erstellung von OER-Materialien für Lehrkräftefortbildungen im Rahmen des Projekts „Don’t hate! Participate.“ von MyGatekeeper. Gefördert von der Hamburg Open Online University (HOOU) und mit dem Sonderpreis für besondere gesellschaftliche Bedeutung ausgezeichnet. (https://t1p.de/hoou-dhp) https://www.hoou.de/blog/episodes/hamburg-hoert-ein-hoou-dont-hate-participate https://www.hoou.de/projects/dont-hate-participate/preview https://mygatekeeper.de/projekte/dont-hate-participate/
01/2019 – 06/2021 Verbundprojekt – „Basiskompetenzen Digitalisierung“
Ziel des Verbundprojekts „Basiskompetenzen Digitalisierung“ ist es, Materialien und Instrumente zur Förderung von Basiskompetenzen zur Digitalisierung im Dialog mit allen niedersächsischen lehrerbildenden Hochschulen zu entwickeln, um diese langfristig – standortspezifisch entweder additiv oder integrativ – in das Regelstudium aller niedersächsischen Lehramtsstudiengänge zu integrieren.