Erstellung von OER-Materialien für Lehrkräftefortbildungen im Rahmen des Projekts „Don’t hate! Participate.“ von MyGatekeeper. Gefördert von der Hamburg Open Online University (HOOU) und mit dem Sonderpreis für besondere gesellschaftliche Bedeutung ausgezeichnet. (https://t1p.de/hoou-dhp) https://www.hoou.de/blog/episodes/hamburg-hoert-ein-hoou-dont-hate-participate https://www.hoou.de/projects/dont-hate-participate/preview https://mygatekeeper.de/projekte/dont-hate-participate/
Kategorie: OER
01/2019 – 06/2021 Verbundprojekt – „Basiskompetenzen Digitalisierung“
Ziel des Verbundprojekts „Basiskompetenzen Digitalisierung“ ist es, Materialien und Instrumente zur Förderung von Basiskompetenzen zur Digitalisierung im Dialog mit allen niedersächsischen lehrerbildenden Hochschulen zu entwickeln, um diese langfristig – standortspezifisch entweder additiv oder integrativ – in das Regelstudium aller niedersächsischen Lehramtsstudiengänge zu integrieren.
04/2021 – 06/2021 Die Initiative #CLCDoOO
Was würdest Du tun, wenn Du deinen eigenen Bereich im Internet hättest, den Du gänzlich frei und individuell gestalten könntest?
WiSe 2019/20 L2D2 – Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität
Ausgangspunkt von L2D2 war ein simpler Tweet.
Kurz darauf formte sich ein Projektteam via Twitter, das im folgenden unter dem Hashtag #L2D2 kommunizierte
WiSe 2019/20 IdC – Medienkompetenz im Informationszeitalter
Das Projekt erhielt im Rahmen der Förderlinie „Internationalisierung der Curricula“ der Universität Göttingen eine Förderung für das Wintersemester 2019/20.